Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Caferra

Nachname Caferra

Der Nachname Caferra ist ein relativ seltener Nachname mit Ursprung in Italien. Es wird angenommen, dass es aus der Region Kampanien in Süditalien stammt. Der Nachname hat eine interessante Geschichte und hat sich, wenn auch in geringerer Zahl, in verschiedenen anderen Ländern der Welt verbreitet. Lassen Sie uns die Bedeutung des Nachnamens Caferra in verschiedenen Ländern untersuchen.

Italien

In Italien ist der Nachname Caferra am weitesten verbreitet. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in der Region Kampanien hat, insbesondere in der Provinz Caserta. Der Familienname ist in dieser Region relativ häufig, mit einer besonderen Konzentration in der Stadt Santa Maria Capua Vetere. Die Familie Caferra ist in dieser Region seit langem präsent und viele namhafte Personen tragen den Nachnamen.

Der Nachname Caferra stammt vermutlich vom lateinischen Wort „capera“ ab, was „Ziege“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise mit der Ziegenhaltung oder der Landwirtschaft in Verbindung gebracht wurde. Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Form Caferra entwickelt.

Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Caferra in ganz Italien anzutreffen, obwohl sie sich am stärksten auf die Region Kampanien konzentrieren. Der Nachname hat eine reiche Geschichte und ist für viele italienische Familien eine Quelle des Stolzes.

Portugal

In Portugal ist der Nachname Caferra im Vergleich zu Italien weniger verbreitet. Allerdings gibt es im Land immer noch eine geringe Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niederließen, nach Portugal gebracht wurde.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Portugal haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Portugal eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Obwohl der Nachname Caferra in Portugal weniger verbreitet ist, hat er für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung. Es ist eine Erinnerung an ihr italienisches Erbe und könnte als Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren dienen.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname Caferra in der Bevölkerung vor, wenn auch in geringerer Zahl. Es wird angenommen, dass der Nachname durch italienische Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen, nach Argentinien eingeführt wurde.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Argentinien haben möglicherweise Vorfahren, die aus der italienischen Region Kampanien stammen. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und dient als Erinnerung an ihre italienischen Wurzeln.

Das Vorhandensein des Nachnamens Caferra in Argentinien ist ein Beweis für die reiche Geschichte der italienischen Einwanderung in das Land. Es ist Teil des kulturellen Erbes Argentiniens und dient als Verbindung zu den vielfältigen Einwanderergruppen des Landes.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Caferra im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Es gibt jedoch eine kleine Population von Personen mit diesem Nachnamen, die über das ganze Land verstreut sind. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen, in die Vereinigten Staaten gebracht wurde.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in den Vereinigten Staaten haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die aus Italien in die Vereinigten Staaten eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch klar.

Das Vorhandensein des Nachnamens Caferra in den Vereinigten Staaten ist ein Beweis für die Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es dient als Erinnerung an die Beiträge italienischer Einwanderer zur amerikanischen Gesellschaft.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname Caferra bei einer kleinen Anzahl von Personen vor. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niedergelassen hatten, nach Kanada gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Kanada haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Kanada eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in Kanada dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur kanadischen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Australien

In Australien kommt der Nachname Caferra bei einer kleinen Anzahl von Personen vor. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niedergelassen hatten, nach Australien gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Australien ist ein Spiegelbild der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes.

Personen mitDer Familienname Caferra in Australien hat möglicherweise Verbindungen zu Italien oder hat Vorfahren, die von Italien nach Australien eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in Australien dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur australischen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname Caferra bei einer kleinen Anzahl von Personen vor. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niedergelassen hatten, nach Brasilien gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Brasilien haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Brasilien eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in Brasilien dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur brasilianischen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Venezuela

In Venezuela kommt der Nachname Caferra bei einer kleinen Anzahl von Personen vor. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niedergelassen hatten, nach Venezuela gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Venezuela spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Venezuela haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Venezuela eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in Venezuela dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur venezolanischen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname Caferra relativ selten. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niederließen, in die Schweiz gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in der Schweiz haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die aus Italien in die Schweiz eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in der Schweiz dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur Schweizer Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Caferra relativ selten. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niederließen, nach Deutschland gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Deutschland haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Deutschland eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Familienname Caferra in Deutschland dient als Verbindung zur Einwanderungsgeschichte und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur deutschen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname Caferra relativ selten. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern, die sich in der Vergangenheit im Land niedergelassen hatten, nach Frankreich gebracht wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Frankreich spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Personen mit dem Nachnamen Caferra in Frankreich haben möglicherweise Verbindungen zu Italien oder haben Vorfahren, die von Italien nach Frankreich eingewandert sind. Der Nachname mag im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, sein italienischer Ursprung bleibt jedoch offensichtlich.

Der Nachname Caferra in Frankreich dient als Verbindung zur Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes. Es ist eine Erinnerung an den Beitrag italienischer Einwanderer zur französischen Gesellschaft und an das reiche multikulturelle Erbe des Landes.

Länder mit den meisten Caferra

Ähnliche Nachnamen wie Caferra