Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Bunny

Der Ursprung des Nachnamens Hase

Der Nachname Bunny ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altfranzösischen Wort „bon“ ab, was gut oder gutaussehend bedeutet. Es wird angenommen, dass der Spitzname als Spitzname für jemanden entstand, der als gutaussehend oder mit gutem Charakter galt. Alternativ könnte es sich um einen Berufsnamen für jemanden handeln, der als Kaninchenhalter oder Jäger arbeitete.

Verbreitung des Hasennamens weltweit

Der Nachname Bunny kommt mit einer Häufigkeit von 301 am häufigsten in Indien vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land stark verbreitet ist und wahrscheinlich von dort stammt. In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Bunny eine Häufigkeit von 266, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Auch in Neuseeland und Australien gibt es eine nennenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Bunny, mit einer Häufigkeit von 175 bzw. 115.

Andere Länder, in denen der Nachname Bunny vorkommt, sind Papua-Neuguinea (64), England (51), Ägypten (49), Kanada (25), Israel (19) und die Vereinigten Arabischen Emirate (11). Obwohl es in diesen Ländern weniger Personen mit dem Nachnamen Bunny gibt, ist es klar, dass der Name weltweit präsent ist und nicht auf eine bestimmte Region beschränkt ist.

Der Hasenname in Asien

In asiatischen Ländern wie China, Indonesien, Malaysia und den Philippinen kommt der Nachname Bunny vor, allerdings in geringerer Anzahl. China und Indonesien haben jeweils eine Inzidenz von 10, während Malaysia und die Philippinen Inzidenzen von 5 bzw. 6 aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Bunny möglicherweise durch Migration oder Handel in diese Länder eingeführt wurde.

In Ländern wie Singapur, Kambodscha, Vietnam, Bangladesch und Sri Lanka ist der Nachname Bunny mit einer Häufigkeit von 4 bis 7 weniger verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern möglicherweise keine tiefen Wurzeln hat, dies aber durchaus der Fall war von Einzelpersonen oder Familien zu einem späteren Zeitpunkt adoptiert werden.

Der Hasenname in Europa

In europäischen Ländern wie Irland, Italien, Spanien und Portugal kommt der Nachname Bunny mit 2 bis 4 relativ selten vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Europa möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Teilen der Welt. Das Vorkommen des Nachnamens Bunny in diesen Ländern weist jedoch darauf hin, dass er sich über seinen englischen Ursprung hinaus verbreitet hat.

In Ländern wie Frankreich, Deutschland, Polen und der Schweiz kommt der Nachname Bunny ebenfalls vor, wenn auch in geringerer Anzahl. In diesen Ländern liegt die Häufigkeit zwischen 1 und 3, was darauf hindeutet, dass der Nachname möglicherweise durch Migration oder auf andere Weise nach Europa eingeführt wurde.

Der Hasen-Nachname in Amerika

In nord- und südamerikanischen Ländern wie Brasilien, Kolumbien, Peru und den Vereinigten Staaten ist der Nachname Bunny weit verbreitet, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Regionen. Brasilien und Kolumbien haben beide eine Inzidenz von 3, während Peru und die Vereinigten Staaten jeweils eine Inzidenz von 2 und 266 haben.

Insgesamt hat der Familienname Bunny eine weltweite Präsenz, wobei eine beträchtliche Anzahl von Personen den Namen in Ländern wie Indien, den Vereinigten Staaten, Neuseeland und Australien trägt. Der Familienname hat sich wahrscheinlich durch Migration, Handel und auf andere Weise verbreitet, was dazu geführt hat, dass er in verschiedenen Regionen der Welt präsent ist.

Länder mit den meisten Bunny

Ähnliche Nachnamen wie Bunny