Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Bulte

Der Ursprung des Nachnamens „Bulte“

Der Nachname „Bulte“ ist ein relativ seltener Nachname mit Wurzeln in mehreren Ländern auf der ganzen Welt. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen Regionen stammt und je nach Herkunftsland unterschiedliche Bedeutungen hat. In diesem Artikel werden die unterschiedlichen Vorkommen des Nachnamens „Bulte“ in verschiedenen Ländern untersucht und seine möglichen Ursprünge und Bedeutungen untersucht.

Frankreich (353 Inzidenzen)

In Frankreich ist der Nachname „Bulte“ mit insgesamt 353 Vorkommen recht verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name französischen Ursprungs ist und möglicherweise von einem französischen Wort oder Ortsnamen abgeleitet ist. Untersuchungen zeigen, dass „Bulte“ mit einem Ortsnamen, einem Beruf oder einem beschreibenden Begriff in der französischen Sprache zusammenhängen könnte. Weitere Studien könnten weitere Einblicke in die genaue Herkunft des Nachnamens in Frankreich liefern.

Niederlande (276 Inzidenzen)

Der Nachname „Bulte“ kommt mit 276 registrierten Vorfällen auch in den Niederlanden vor. In der niederländischen Kultur spiegeln Nachnamen häufig den Beruf, den Standort oder die Merkmale der Person oder ihrer Vorfahren wider. Das Vorkommen von „Bulte“ in den Niederlanden lässt darauf schließen, dass es möglicherweise von einem niederländischen Wort oder einer niederländischen Tradition stammt. Weitere Forschungen zur niederländischen Genealogie und Geschichte könnten mehr Licht auf die Bedeutung des Nachnamens in dieser Region werfen.

Belgien (233 Vorfälle)

In Belgien gibt es 233 Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Da Belgien über eine vielfältige kulturelle und sprachliche Landschaft verfügt, könnte der Ursprung von „Bulte“ in dieser Region durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Aufgrund der historischen Bindungen Belgiens zu beiden Ländern ist es möglich, dass der Nachname sowohl mit französischen als auch mit niederländischen Ursprüngen in Verbindung steht. Weitere Recherchen zu belgischen Nachnamen und ihrer Geschichte könnten zusätzliche Informationen über die Bedeutung von „Bulte“ in der Region liefern.

Vereinigte Staaten (67 Inzidenzen)

Obwohl der Nachname „Bulte“ in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu europäischen Ländern seltener vorkommt, ist er mit 67 registrierten Vorfällen immer noch präsent. Viele Nachnamen in Amerika haben einen Einwanderer-Ursprung, und „Bulte“ wurde möglicherweise von europäischen Siedlern oder durch andere Migrationsmuster in die USA gebracht. Die Erforschung der Familiengeschichten und Migrationsmuster von Personen mit dem Nachnamen „Bulte“ in den Vereinigten Staaten könnte weitere Einblicke in dessen Herkunft und Bedeutung liefern.

Australien (50 Vorfälle)

In Australien gibt es 50 Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Als ehemalige britische Kolonie mit vielfältigen Einwandererpopulationen spiegeln australische Nachnamen oft eine Mischung aus britischen, europäischen und anderen kulturellen Einflüssen wider. Das Vorkommen von „Bulte“ in Australien lässt darauf schließen, dass Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise Wurzeln in Europa oder anderen Regionen haben. Weitere genealogische Untersuchungen unter australischen Familien mit dem Nachnamen „Bulte“ könnten weitere Hinweise auf seine Geschichte und Bedeutung im Land liefern.

Indien (24 Vorfälle)

Mit 24 Vorkommen in Indien dürfte der Nachname „Bulte“ im Land im Vergleich zu anderen Regionen weniger verbreitet sein. Nachnamen in Indien spiegeln häufig Kaste, Region oder familiäre Abstammung wider, und „Bulte“ kann im indischen Kontext einen einzigartigen Ursprung oder eine einzigartige Bedeutung haben. Durch die Erforschung der Genealogie und historischen Aufzeichnungen von Personen mit dem Nachnamen „Bulte“ in Indien könnten weitere Informationen über seine Bedeutung im Land gewonnen werden.

Neuseeland (20 Vorfälle)

In Neuseeland gibt es 20 registrierte Vorkommen des Nachnamens „Bulte“, was auf eine geringe Präsenz im Land hinweist. Wie Australien hat auch Neuseeland eine vielfältige Bevölkerung mit Einwandererwurzeln aus verschiedenen Ländern. Der Nachname „Bulte“ wurde möglicherweise durch Migration oder koloniale Einflüsse nach Neuseeland eingeführt. Weitere Untersuchungen zur Familiengeschichte von Personen mit dem Nachnamen „Bulte“ in Neuseeland könnten weitere Einzelheiten zu dessen Herkunft und Bedeutung liefern.

Spanien (14 Vorfälle)

In Spanien gibt es 14 Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Nachnamen in Spanien haben oft spanischen, lateinischen oder arabischen Ursprung und spiegeln die komplexe Geschichte und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider. Die Präsenz von „Bulte“ in Spanien lässt vermuten, dass es eine einzigartige Bedeutung oder Verbindung innerhalb der spanischen Sprache oder Kultur hat. Die Erforschung spanischer genealogischer Aufzeichnungen und historischer Quellen könnte dabei helfen, die Bedeutung von „Bulte“ im Land herauszufinden.

Kanada (12 Vorfälle)

Mit 12 registrierten Vorfällen in Kanada ist der Nachname „Bulte“ im Land relativ selten. Kanadas multikulturelle Gesellschaft und die Einwanderungsgeschichte haben zu einer Vielzahl von Nachnamen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund geführt. Personen mit dem Nachnamen „Bulte“ in Kanada haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Europa oder anderen Regionen. Die Untersuchung kanadischer Aufzeichnungen und Familiengeschichten könnte weitere Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung von „Bulte“ im Land liefern.

Brasilien (10Inzidenzen)

In Brasilien gibt es 10 registrierte Vorkommen des Nachnamens „Bulte“, was auf eine geringe Präsenz im Land hinweist. Als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Ethnien spiegeln brasilianische Nachnamen oft das vielfältige Erbe des Landes wider. Der Ursprung und die Bedeutung von „Bulte“ in Brasilien könnten mit europäischen, indigenen oder anderen kulturellen Einflüssen zusammenhängen. Weitere Untersuchungen der brasilianischen Genealogie und historischer Quellen könnten zusätzliche Informationen über die Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Kuba (5 Vorfälle)

In Kuba gibt es fünf Vorkommen des Nachnamens „Bulte“, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten vorkommt. Kubanische Nachnamen haben oft spanischen, afrikanischen oder indigenen Ursprung und spiegeln die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt des Inselstaates wider. Das Vorhandensein von „Bulte“ in Kuba könnte auf eine einzigartige Verbindung oder Bedeutung im kubanischen Kontext hinweisen. Die Erforschung kubanischer genealogischer Aufzeichnungen und historischer Quellen könnte weitere Einblicke in die Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Lettland (5 Vorfälle)

Mit 5 registrierten Vorfällen in Lettland ist der Nachname „Bulte“ im Land im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nicht so häufig. Lettische Nachnamen haben typischerweise baltischen, slawischen oder germanischen Ursprung, was die historischen Verbindungen Lettlands zu benachbarten Regionen widerspiegelt. Das Vorkommen von „Bulte“ in Lettland könnte auf einen einzigartigen Ursprung oder eine historische Verbindung innerhalb des Landes hinweisen. Die Erforschung lettischer Genealogie und historischer Aufzeichnungen könnte mehr Licht auf die Bedeutung des Nachnamens in der Region werfen.

Vereinigtes Königreich (England) (3 Vorfälle)

Auch wenn der Nachname „Bulte“ im Vereinigten Königreich nur drei Vorfälle verzeichnet, lohnt es sich, seine Präsenz in England zu untersuchen. Britische Nachnamen haben oft englischen, schottischen, walisischen oder irischen Ursprung und spiegeln die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse im Vereinigten Königreich wider. Das seltene Auftreten von „Bulte“ in England könnte auf eine einzigartige Familiengeschichte oder ein Migrationsmuster hinweisen. Weitere Untersuchungen zur britischen Genealogie und zu historischen Quellen könnten weitere Informationen über die Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Russland (3 Vorfälle)

Mit 3 registrierten Vorfällen in Russland ist der Nachname „Bulte“ im Land nicht weit verbreitet. Russische Nachnamen haben typischerweise slawischen, baltischen oder türkischen Ursprung und spiegeln die vielfältige ethnische und sprachliche Landschaft Russlands wider. Die Präsenz von „Bulte“ in Russland könnte mit diesen kulturellen Einflüssen oder historischen Ereignissen zusammenhängen. Die Erforschung russischer Genealogie und historischer Aufzeichnungen könnte weitere Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Vereinigte Arabische Emirate (2 Vorfälle)

In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es zwei registrierte Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Aufgrund des multikulturellen Charakters der VAE und ihrer großen Auswandererbevölkerung spiegeln Nachnamen im Land häufig internationale Verbindungen und unterschiedliche Herkunft wider. Das Vorkommen von „Bulte“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten lässt darauf schließen, dass Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise Wurzeln in Europa oder anderen Regionen haben. Weitere Untersuchungen zu lokalen genealogischen Aufzeichnungen und Familiengeschichten könnten weitere Einblicke in die Bedeutung von „Bulte“ im Land liefern.

Albanien (1 Inzidenz)

Da in Albanien nur 1 Vorfall registriert wurde, kommt der Nachname „Bulte“ im Land nicht häufig vor. Albanische Nachnamen haben typischerweise albanischen, slawischen oder griechischen Ursprung und spiegeln das vielfältige kulturelle Erbe und die sprachlichen Einflüsse des Landes wider. Die Präsenz von „Bulte“ in Albanien könnte eine einzigartige historische oder persönliche Bedeutung haben. Weitere Untersuchungen der albanischen Genealogie und historischer Quellen könnten mehr über den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens im Land offenbaren.

Deutschland (1 Inzidenz)

In Deutschland gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Deutsche Nachnamen haben oft germanischen, lateinischen oder slawischen Ursprung und spiegeln die historischen Verbindungen des Landes zu benachbarten Regionen wider. Das Vorkommen von „Bulte“ in Deutschland kann auf eine einzigartige Familiengeschichte oder ein Migrationsmuster hinweisen. Weitere Untersuchungen zur deutschen Genealogie und zu historischen Quellen könnten weitere Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Indonesien (1 Inzidenz)

Mit einer registrierten Inzidenz in Indonesien ist der Nachname „Bulte“ im Land nicht weit verbreitet. Indonesische Nachnamen haben typischerweise indonesischen, javanischen oder malaiischen Ursprung und spiegeln die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft des Landes wider. Die Präsenz von „Bulte“ in Indonesien könnte eine einzigartige historische oder persönliche Bedeutung haben. Weitere Untersuchungen zur indonesischen Genealogie und zu historischen Quellen könnten mehr Licht auf die Bedeutung des Nachnamens im Land werfen.

Mongolei (1 Inzidenz)

In der Mongolei gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens „Bulte“. Mongolische Nachnamen haben oft mongolische, türkische oderChinesischer Ursprung, der das nomadische Erbe des Landes und die verschiedenen ethnischen Gruppen widerspiegelt. Die Anwesenheit von „Bulte“ in der Mongolei könnte auf eine einzigartige historische oder persönliche Verbindung innerhalb des Landes hinweisen. Weitere Forschungen zur mongolischen Genealogie und zu historischen Quellen könnten weitere Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens in der Mongolei liefern.

Schweden (1 Inzidenz)

Mit einer registrierten Inzidenz in Schweden ist der Nachname „Bulte“ im Land nicht häufig anzutreffen. Schwedische Nachnamen haben oft schwedische, germanische oder finnische Ursprünge, was die historischen Verbindungen des Landes zu benachbarten Regionen widerspiegelt. Das Vorkommen von „Bulte“ in Schweden kann auf eine einzigartige Familiengeschichte oder ein Migrationsmuster hinweisen. Weitere Untersuchungen zur schwedischen Genealogie und zu historischen Quellen könnten weitere Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens im Land liefern.

Länder mit den meisten Bulte

Ähnliche Nachnamen wie Bulte