Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Bellafronte

Einführung

Der Nachname „Bellafronte“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der seinen Ursprung in Italien hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 219 in Italien ist er ein relativ häufiger Familienname im Land. Es hat sich jedoch auch auf andere Länder wie Brasilien, Argentinien, die Vereinigten Staaten, Belgien, die Schweiz, Frankreich und England ausgebreitet.

Herkunft

Der Nachname „Bellafronte“ ist ein italienischer Nachname, der sich aus den Wörtern „bella“ für „schön“ und „fronte“ für „Gesicht“ oder „Stirn“ zusammensetzt. Die Kombination dieser beiden Wörter verleiht dem Nachnamen „Bellafronte“ die Bedeutung „schönes Gesicht“ oder „schöne Stirn“. Es wird angenommen, dass dieser Nachname als Spitzname für jemanden mit einem besonders attraktiven Gesicht entstanden ist.

Italien

In Italien ist der Nachname „Bellafronte“ mit einer Gesamtinzidenz von 219 am häufigsten. Er kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Italiens vor, insbesondere in Regionen wie Kampanien, Kalabrien und Sizilien. Der Familienname dürfte seinen Ursprung in diesen Regionen haben und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes verbreitet haben.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Bellafronte“ eine Gesamthäufigkeit von 118. Es ist ein relativ häufiger Nachname im Land, insbesondere in der italienisch-brasilianischen Gemeinschaft. Viele Italiener wanderten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Brasilien aus und brachten ihre Nachnamen mit. Der Nachname „Bellafronte“ ist ein solcher Nachname, der sich im Laufe der Jahre in Brasilien etabliert hat.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Bellafronte“ eine Gesamthäufigkeit von 72. Wie Brasilien empfing auch Argentinien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine große Zahl italienischer Einwanderer. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter „Bellafronte“, der mittlerweile Teil der argentinischen Kultur geworden ist.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Bellafronte“ eine Gesamthäufigkeit von 31. Auch wenn er nicht so häufig vorkommt wie in Italien oder Südamerika, ist der Nachname dennoch in bestimmten italienisch-amerikanischen Gemeinden in Städten wie New York, Chicago und San Francisco. Italienische Einwanderer, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten niederließen, haben den Nachnamen „Bellafronte“ an ihre Nachkommen weitergegeben.

Andere Länder

Neben Italien, Brasilien, Argentinien und den Vereinigten Staaten ist der Familienname „Bellafronte“ auch in anderen Ländern vertreten. In Belgien und der Schweiz beträgt die Gesamtinzidenz des Nachnamens jeweils 3. In Frankreich und England ist der Nachname mit einer Häufigkeit von jeweils 1 weniger verbreitet. Trotz seiner relativ geringen Präsenz in diesen Ländern ist der Nachname „Bellafronte“ weiterhin Teil der globalen italienischen Diaspora.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Bellafronte“ ist ein faszinierender Nachname mit Wurzeln in Italien, der sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 219 in Italien und kleineren, aber immer noch bemerkenswerten Inzidenzen in Brasilien, Argentinien, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern ist der Nachname „Bellafronte“ zu einem Teil der vielfältigen Struktur italienischer Nachnamen geworden. Sein Ursprung als Spitzname für jemanden mit einem schönen Gesicht oder einer schönen Stirn hat ihm eine einzigartige und unverwechselbare Bedeutung verliehen, die auch heute noch bei denen Anklang findet, die den Nachnamen tragen.

Länder mit den meisten Bellafronte

Ähnliche Nachnamen wie Bellafronte