Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Bastarrica

Einführung

Der Nachname „Bastarrica“ ist ein unverwechselbarer Name mit einem reichen kulturellen und historischen Hintergrund. Mit Wurzeln, die sich über verschiedene Länder zurückverfolgen lassen, veranschaulicht dieser Nachname die Migration, Anpassung und Entwicklung von Familien über Generationen hinweg. In diesem Artikel werden wir die geografische Verteilung, die historische Bedeutung und die soziokulturellen Implikationen des Nachnamens „Bastarrica“ untersuchen.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Bastarrica“ kommt hauptsächlich in mehreren Ländern vor, die jeweils unterschiedliche Häufigkeitsgrade aufweisen. Den erhobenen Daten zufolge weisen die folgenden Länder die größte Bedeutung bei der Prävalenz des Nachnamens auf:

1. Argentinien

Mit einer Inzidenz von 227 ist Argentinien das Land, in dem der Nachname „Bastarrica“ am häufigsten vorkommt. Die Geschichte argentinischer Nachnamen ist oft mit Einwanderungsmustern und dem Einfluss europäischer Siedler verknüpft. Historischen Aufzeichnungen zufolge haben sich möglicherweise viele Familien mit diesem Nachnamen während der europäischen Migrationswellen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert niedergelassen.

2. Spanien

Spanien hat mit 197 Vorkommen den zweitgrößten Anteil an Nachnamen. Der Familienname hat seinen Ursprung wahrscheinlich auf der Iberischen Halbinsel, was darauf hindeutet, dass einige Zweige der Familie Bastarrica ihre Abstammung auf verschiedene Regionen in Spanien zurückführen können. Dies könnte auf eine historische Besetzung oder einen Landbesitz zurückzuführen sein, der mit bedeutenden Ereignissen in der spanischen Geschichte verbunden ist.

3. Brasilien

Brasilien, ein Land, das für seine vielfältige Bevölkerung und sein reiches kulturelles Erbe bekannt ist, verzeichnet eine Inzidenz von 65 für den Nachnamen „Bastarrica“. Das Vorkommen des Nachnamens weist hier auf die Migration aus benachbarten Regionen, insbesondere aus Argentinien und Spanien, hin, die zur Bildung einer multikulturellen Gesellschaft in Brasilien beitrug.

4. Uruguay

In Uruguay kommt der Nachname „Bastarrica“ 61 Mal vor, eine Zahl, die die Verbundenheit zwischen Argentinien und Uruguay widerspiegelt. Historische Migrationstrends deuten darauf hin, dass viele Familien über den Río de la Plata zogen und so die Nachnamen und kulturellen Identitäten der Regionen prägten.

5. Chile

Chile hat eine Inzidenz von 37 für den Nachnamen, was seine Durchdringung in der südamerikanischen Gesellschaft zeigt. Die chilenische Bevölkerung pflegt seit langem Verbindungen sowohl zu Argentinien als auch zu Spanien und fördert den Austausch kultureller und genealogischer Bindungen.

6. Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt „Bastarrica“ mit einer Inzidenz von 8 vor. Diese relativ niedrige Zahl deutet darauf hin, dass einige Nachkommen der Familie Bastarrica zwar möglicherweise in die USA ausgewandert sind, der Nachname jedoch keine weite Verbreitung gefunden hat. Es spiegelt jedoch die umfassenderen Migrationsmuster aus Lateinamerika und Europa im vergangenen Jahrhundert wider.

7. Kuba und Venezuela

Sowohl Kuba als auch Venezuela verzeichnen eine Inzidenz von 5 für den Nachnamen „Bastarrica“. Angesichts der historischen sozioökonomischen Beziehungen zwischen diesen Ländern und ihren Gegenstücken in Südamerika verdeutlichen diese Zahlen die Migration von Familien und die Bewahrung von Nachnamen über nationale Grenzen hinweg.

8. Finnland und Frankreich

Interessanterweise ist der Nachname „Bastarrica“ auch in Finnland und Frankreich aufgetaucht, wobei jedes Land eine einzige Inzidenz verzeichnete. Diese Seltenheit könnte auf eine begrenzte Migration oder bestimmte familiäre Bindungen hinweisen, die zur Einführung des Nachnamens an diesen Orten geführt haben.

Historische Bedeutung

Der Nachname „Bastarrica“ ist sowohl eine Geschichte seiner etymologischen Wurzeln als auch eine Geschichte der Reise der Familien, die ihn tragen. Um die historische Bedeutung zu verstehen, muss man sich mit den möglichen Bedeutungen und den mit dem Namen verbundenen Ursprüngen befassen.

Etymologie von „Bastarrica“

Der Name „Bastarrica“ kann auf verschiedene sprachliche Wurzeln zurückzuführen sein. Im Allgemeinen weisen Nachnamen, die auf „-ica“ enden, auf eine Verkleinerungs- oder Liebesform im Spanischen hin. Es könnte auch mit einem geografischen Standort, einem Beruf oder einem Merkmal verknüpft sein, das Einzelpersonen oder Familien zugeschrieben wird, die diesen Namen in der Vergangenheit trugen. Die Erkundung der regionalen Unterschiede innerhalb Spaniens kann Verbindungen zu Ortsnamen oder historischen Persönlichkeiten aufdecken, die mit dem Nachnamen in Verbindung stehen.

Religiöse und edle Bindungen

Der Nachname könnte möglicherweise auch auf eine adlige Abstammung oder Verbindungen zu bestimmten religiösen Orden hinweisen. Angesichts der Landschaft Spaniens im Mittelalter wurden viele Nachnamen an Familien vergeben, die mit Landbesitz, Regierungsführung oder dem Klerus in Verbindung standen. Die Recherche historischer Dokumente, einschließlich Kirchenbüchern oder Adelslinien, kann tiefere Einblicke in die soziale Stellung von Familien mit dem Nachnamen „Bastarrica“ liefern.

Migrationsmuster

Migrationsmuster sind entscheidend für das Verständnis der Reise des Nachnamens. Der Fluss von Spanien nach Südamerika im Zuge der kolonialen Erkundung bietet eineHintergrund für die Verbreitung des Namens. Familien zogen um, um sich bessere Chancen zu sichern, Land zu bewirtschaften und neue Grenzen zu erkunden, und trugen dabei ihre Namen und Hinterlassenschaften mit sich. Die Migration setzte sich dann nach Nordamerika fort und veranschaulichte ein komplexes Geflecht aus Kultur- und Familiengeschichten.

Soziokulturelle Implikationen

Die soziokulturellen Implikationen des Nachnamens „Bastarrica“ lassen sich anhand seines Einflusses auf Identität, Gemeinschaft und Erbe beobachten. Nachnamen dienen oft als Aufbewahrungsort für Geschichten, die über Generationen weitergegeben werden, und tragen die Essenz der Traditionen, Werte und Verbundenheit der Vorfahren in sich.

Identität und Erbe

Für viele Menschen, die den Nachnamen „Bastarrica“ tragen, stellt er eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit dar. Besonders bedeutsam ist dieser Zusammenhang in Argentinien und Spanien, wo das kulturelle Erbe einen hohen Stellenwert hat. Der Name kann Gefühle des Stolzes hervorrufen und Einzelpersonen dazu veranlassen, ihre Genealogie und Familiengeschichte zu erforschen. Organisationen und Zusammenkünfte, die sich auf familiäre Verbindungen konzentrieren, feiern oft diese Hinterlassenschaften und bilden so das Gefüge der Gemeinschaft.

Kulturelle Erzählungen

Die Erzählungen rund um den Nachnamen tragen auch zu einem umfassenderen Verständnis der Identität in multikulturellen Umgebungen bei. In Amerika verschmilzt die Integration spanischer Nachnamen wie „Bastarrica“ mit indigenen, afrikanischen und Einwandererkulturen. Diese Verschmelzung bereichert die Kulturlandschaft und prägt die Identität der Personen, die diese Namen tragen.

Moderne Implikationen

In der modernen Gesellschaft kann der Nachname „Bastarrica“ in verschiedenen Kontexten auftauchen, darunter in Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst. Personen mit diesem Nachnamen können Berufe ausüben, die ihre Familienwerte oder -geschichten weitertragen und künftigen Generationen die Möglichkeit geben, ihre Identität anzunehmen. Die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Bereichen verstärkt nur die Bedeutung von Namen als Kennzeichen der Individualität in einer globalisierten Welt.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Bastarrica“ verkörpert ein reichhaltiges Geflecht aus historischer Bedeutung, geografischer Verbreitung und soziokultureller Integration über Kontinente hinweg. Durch die Erforschung seiner Wurzeln, Migration und Auswirkungen auf die Identität erkennen wir die tiefgreifende Rolle, die Nachnamen bei der Gestaltung persönlicher und kollektiver Erzählungen spielen. Während Einzelpersonen weiterhin nach ihren Familiengeschichten suchen, bleibt das Erbe von Namen wie „Bastarrica“ bestehen, die vergangenen Erfahrungen Leben einhauchen und Bindungen für zukünftige Generationen knüpfen.

Länder mit den meisten Bastarrica

Ähnliche Nachnamen wie Bastarrica