Die Geschichte des Nachnamens Baina
Der Nachname Baina hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Mit einer Gesamtinzidenz von 878 in Indien, 750 in Marokko und 629 in Tansania ist klar, dass dieser Familienname weltweit weit verbreitet ist. Lassen Sie uns die Ursprünge und die Bedeutung des Nachnamens Baina in verschiedenen Ländern und Regionen untersuchen.
Indien
In Indien ist der Familienname Baina mit einer Häufigkeit von 878 sehr verbreitet. Es wird angenommen, dass der Familienname vom indischen Subkontinent stammt und in verschiedenen Gemeinden und Regionen häufig anzutreffen ist. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Baina über Generationen weitergegeben wurde, was auf eine starke familiäre Bindung und Tradition innerhalb der indischen Kultur hinweist.
Marokko
Mit einer Inzidenz von 750 in Marokko hat der Familienname Baina in diesem nordafrikanischen Land eine bemerkenswerte Präsenz. Der Nachname hat möglicherweise Wurzeln in der marokkanischen Geschichte und Kultur und symbolisiert das Zugehörigkeitsgefühl und den Stolz der Personen, die den Namen tragen. Es ist interessant, die spezifischen Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina im marokkanischen Kontext zu untersuchen.
Tansania
In Tansania ist der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 629 weit verbreitet. Der Nachname könnte durch historische Migrationen oder Handelsrouten nach Tansania eingeführt worden sein, was zu seiner Übernahme durch verschiedene Gemeinden in der Region geführt hat. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina in Tansania kann Einblicke in die kulturelle Vielfalt und das Erbe des Landes geben.
Kamerun
Mit einer Inzidenz von 503 in Kamerun hat der Familienname Baina in diesem zentralafrikanischen Land eine bedeutende Präsenz. Der Nachname könnte von den verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen in Kamerun beeinflusst worden sein, was den reichen kulturellen Reichtum des Landes widerspiegelt. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Kamerun kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der örtlichen Gemeinschaft geben.
Demokratische Republik Kongo
Der Nachname Baina hat in der Demokratischen Republik Kongo eine Häufigkeit von 424, was seine Beliebtheit in der Bevölkerung unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von kongolesischen Familien übernommen, beispielsweise aus kulturellem Erbe oder persönlicher Bedeutung. Wenn man sich mit den Ursprüngen und Bedeutungen des Nachnamens Baina in der Demokratischen Republik Kongo befasst, kann man interessante Einblicke in seine Verwendung und Symbolik gewinnen.
Indonesien
Mit einer Inzidenz von 325 in Indonesien ist der Familienname Baina in diesem südostasiatischen Land präsent. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen nach Indonesien eingeführt, was die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegelt. Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Baina in Indonesien kann zu einem tieferen Verständnis des kulturellen Erbes des Landes führen.
Niger
In Niger hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 205, was seine Beliebtheit in der Bevölkerung zeigt. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen innerhalb nigerianischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Kontinuität und Tradition. Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Baina in Niger kann Einblicke in die reiche Geschichte und das Erbe des Landes bieten.
Papua-Neuguinea
Mit einer Inzidenz von 172 in Papua-Neuguinea hat der Nachname Baina in diesem pazifischen Inselstaat eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder koloniale Einflüsse nach Papua-Neuguinea eingeführt und prägte seine Verbreitung in verschiedenen Gemeinschaften. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Papua-Neuguinea kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Philippinen
Auf den Philippinen kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 139 vor, was seine Beliebtheit bei philippinischen Familien widerspiegelt. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern auf den Philippinen eingeführt, was zu seiner Integration in die philippinische Kultur führte. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina auf den Philippinen kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes geben.
Russland
Mit einer Inzidenz von 112 in Russland ist der Nachname Baina in diesem riesigen Land präsent. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von russischen Familien übernommen, beispielsweise aus historischen Gründen oder aufgrund persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Russland kann Aufschluss über seine Verwendung und Symbolik innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Nigeria
In Nigeria kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 75 vor, was seine Beliebtheit in der Bevölkerung unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb nigerianischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Baina in Nigeria kann Einblicke in die vielfältigen ethnischen Gruppen des Landes gebenGruppen und Traditionen.
Simbabwe
Mit einer Inzidenz von 42 in Simbabwe hat der Nachname Baina in diesem südafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder koloniale Einflüsse nach Simbabwe eingeführt und prägte seine Übernahme durch verschiedene Gemeinschaften. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Simbabwe kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 26, was seine Präsenz in diesem südamerikanischen Land widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen nach Brasilien eingeführt, was zu seiner Übernahme durch brasilianische Familien führte. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Brasilien kann Einblicke in das vielfältige kulturelle Erbe des Landes geben.
Burkina Faso
Mit einer Inzidenz von 22 in Burkina Faso hat der Nachname Baina in diesem westafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb burkinischer Familien weitergegeben, was auf eine starke familiäre Bindung und Tradition hinweist. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Burkina Faso kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Thailand
In Thailand kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 16 vor, was seine Präsenz in diesem südostasiatischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch nach Thailand eingeführt und prägte seine Übernahme durch thailändische Familien. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina in Thailand kann Einblicke in die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes geben.
Argentinien
Mit einer Inzidenz von 15 in Argentinien hat der Nachname Baina in diesem südamerikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von argentinischen Familien übernommen, beispielsweise aufgrund historischer Verbindungen oder persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Argentinien kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Bolivien
In Bolivien kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 13 vor, was seine Präsenz in diesem südamerikanischen Binnenland widerspiegelt. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Bolivien eingeführt und prägte seine Integration in die bolivianische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Bolivien kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Frankreich
Mit einer Inzidenz von 12 in Frankreich hat der Nachname Baina in diesem europäischen Land eine große Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb französischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Frankreich kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Chile
In Chile kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 11 vor, was seine Beliebtheit bei chilenischen Familien zeigt. Der Nachname wurde möglicherweise von den verschiedenen ethnischen Gruppen und kulturellen Einflüssen in Chile beeinflusst und spiegelt das reiche Erbe des Landes wider. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina in Chile kann Einblicke in die historischen Zusammenhänge und Traditionen des Landes geben.
Kirgisistan
Mit einer Inzidenz von 7 in Kirgisistan ist der Familienname Baina in diesem zentralasiatischen Land präsent. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von kirgisischen Familien übernommen, beispielsweise aus Gründen des kulturellen Erbes oder persönlicher Bedeutung. Wenn man sich mit den Ursprüngen und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Kirgisistan befasst, kann man interessante Einblicke in seine Verwendung und Symbolik gewinnen.
Mexiko
In Mexiko hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 6, was seine Präsenz in diesem nordamerikanischen Land widerspiegelt. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen nach Mexiko eingeführt, was zu seiner Integration in die mexikanische Kultur führte. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Mexiko kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes geben.
Vereinigte Staaten
Mit einer Inzidenz von 6 in den Vereinigten Staaten hat der Nachname Baina in diesem nordamerikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von amerikanischen Familien übernommen, beispielsweise aus historischen Gründen oder aufgrund persönlicher Bedeutung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in den USA kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Mauretanien
In Mauretanien kommt der Nachname Baina mit einer Häufigkeit von 5 vor, was seine Präsenz in diesem westafrikanischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb mauretanischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Kontinuität und Tradition. Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Baina in Mauretanien kann Einblicke in die reiche Geschichte des Landes bietenErbe.
Spanien
Mit einer Inzidenz von 5 in Spanien hat der Nachname Baina in diesem europäischen Land eine große Bedeutung. Der Nachname könnte durch die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Spanien beeinflusst worden sein, was das reiche Erbe des Landes widerspiegelt. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Spanien kann Einblicke in die historischen Zusammenhänge und Traditionen geben, die mit dem Namen verbunden sind.
Uganda
In Uganda hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 5, was seine Beliebtheit in der Bevölkerung unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Uganda eingeführt und führte zu seiner Integration in die ugandische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Uganda kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Madagaskar
Mit einer Inzidenz von 4 in Madagaskar hat der Nachname Baina in diesem Inselstaat vor der Küste Afrikas eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb madagassischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Madagaskar kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
China
In China hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 4, was seine Präsenz in diesem ostasiatischen Land widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch nach China eingeführt und prägte seine Übernahme durch chinesische Familien. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina in China kann Einblicke in die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes geben.
Tschad
Mit einer Inzidenz von 4 im Tschad hat der Nachname Baina in diesem zentralafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname könnte von den verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen im Tschad beeinflusst worden sein, was den reichen kulturellen Reichtum des Landes widerspiegelt. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina im Tschad kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Malaysia
In Malaysia hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 2, was seine Präsenz in diesem südostasiatischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Malaysia eingeführt und führte zu seiner Integration in die malaysische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Malaysia kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Nepal
Mit einer Inzidenz von 2 in Nepal hat der Nachname Baina in diesem südasiatischen Land eine Bedeutung. Der Nachname kann aus verschiedenen Gründen von nepalesischen Familien übernommen worden sein, beispielsweise aufgrund historischer Verbindungen oder persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Nepal kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Ukraine
In der Ukraine hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 2, was seine Präsenz in diesem osteuropäischen Land widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch in die Ukraine eingeführt und prägte seine Übernahme durch ukrainische Familien. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina in der Ukraine kann Einblicke in die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes geben.
Libyen
Mit einer Inzidenz von 1 in Libyen hat der Nachname Baina in diesem nordafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb libyscher Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Libyen kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Moldawien
In Moldawien hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in diesem osteuropäischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Regionen in Moldawien eingeführt und führte zu seiner Integration in die moldauische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Moldawien kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Belgien
Mit einer Inzidenz von 1 in Belgien hat der Nachname Baina in diesem westeuropäischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von belgischen Familien angenommen, beispielsweise aufgrund historischer Verbindungen oder persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in Belgien kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Mosambik
In Mosambik hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 1, was seine Präsenz in diesem südafrikanischen Land widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Mosambik eingeführt und führte zu seiner Integration in die mosambikanische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Mosambik kann Einblicke in das vielfältige Erbe des Landes und gebenTraditionen.
Benin
Mit einer Inzidenz von 1 in Benin hat der Nachname Baina in diesem westafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb beninischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Benin kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der örtlichen Gemeinschaft geben.
Kanada
In Kanada hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in diesem nordamerikanischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder koloniale Einflüsse nach Kanada eingeführt und prägte seine Übernahme durch kanadische Familien. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Kanada kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Schweiz
Mit einer Inzidenz von 1 in der Schweiz hat der Familienname Baina in diesem mitteleuropäischen Land eine hohe Bedeutung. Der Nachname kann aus verschiedenen Gründen von Schweizer Familien übernommen worden sein, beispielsweise aufgrund historischer Verbindungen oder persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in der Schweiz kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Puerto Rico
In Puerto Rico hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 1, was seine Präsenz auf diesem karibischen Inselgebiet widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Puerto Rico eingeführt und führte zu seiner Integration in die puertoricanische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Puerto Rico kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Territoriums geben.
Senegal
Mit einer Inzidenz von 1 im Senegal hat der Nachname Baina in diesem westafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb senegalesischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina im Senegal kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der örtlichen Gemeinschaft geben.
Kolumbien
In Kolumbien hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in diesem südamerikanischen Land unterstreicht. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen nach Kolumbien eingeführt, was zu seiner Integration in die kolumbianische Kultur führte. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Kolumbien kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Tschechische Republik
Mit einer Inzidenz von 1 in der Tschechischen Republik hat der Nachname Baina in diesem mitteleuropäischen Land eine Bedeutung. Der Nachname kann aus verschiedenen Gründen von tschechischen Familien übernommen worden sein, beispielsweise aufgrund historischer Verbindungen oder persönlicher Bedeutung. Die Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Baina in der Tschechischen Republik kann einzigartige kulturelle Verbindungen und Traditionen offenbaren.
Algerien
In Algerien hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 1, was seine Präsenz in diesem nordafrikanischen Land widerspiegelt. Der Familienname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Algerien eingeführt und führte zu seiner Integration in die algerische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Algerien kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes geben.
England
Mit einer Inzidenz von 1 in England hat der Nachname Baina in diesem Land innerhalb des Vereinigten Königreichs eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb englischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Abstammung und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in England kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Georgien
In Georgien hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in diesem eurasischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Regionen nach Georgien eingeführt und führte zu seiner Integration in die georgische Kultur. Das Verständnis des kulturellen Kontexts des Nachnamens Baina in Georgien kann Einblicke in das vielfältige Erbe und die Traditionen des Landes bieten.
Ghana
Mit einer Inzidenz von 1 in Ghana hat der Nachname Baina in diesem westafrikanischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb ghanaischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Ghana kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Iran
Im Iran hat der Nachname Baina eine Häufigkeit von 1, was seine Präsenz in diesem Land im Nahen Osten widerspiegelt. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch in den Iran eingeführt und prägte seine Übernahme durch iranische Familien. Das Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Baina im Iran kann Einblicke in die vielfältige Kultur des Landes gebenEinflüsse.
Italien
Mit einer Inzidenz von 1 in Italien hat der Nachname Baina in diesem südeuropäischen Land eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb italienischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Italien kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Kenia
In Kenia hat der Nachname Baina eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in diesem ostafrikanischen Land unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg innerhalb kenianischer Familien weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Baina in Kenia kann Aufschluss über seine Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft geben.
Kuwait
Mit einer Inzidenz von 1 in Kuwait hat der Nachname Baina in diesem Land im Nahen Osten eine Bedeutung. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit anderen Ländern nach Kuwait eingeführt