Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Alameddine

Einführung

Der Nachname Alameddine ist arabischen Ursprungs und kommt häufig in Ländern mit einer bedeutenden arabischen Bevölkerung vor. Es hat eine reiche Geschichte und geht vermutlich auf das arabische Wort für „Religion“ oder „Glaube“ zurück.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Alameddine leitet sich von den arabischen Wörtern „al“ ab, was „der“ bedeutet, und „deen“, was „Religion“ oder „Glaube“ bedeutet. Daher kann Alameddine grob mit „des Glaubens“ oder „Zugehörigkeit zur Religion“ übersetzt werden.

Es ist ein in arabischsprachigen Gemeinschaften gebräuchlicher Nachname und wird häufig verwendet, um die Religionszugehörigkeit oder Hingabe einer Person an den Islam zu kennzeichnen.

Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname Alameddine kommt am häufigsten in Saudi-Arabien vor, wo die Inzidenzrate bei 1.153 liegt. Es kommt auch in Australien (337), den Vereinigten Staaten (188), Kanada (64), Frankreich (49), Kuwait (48) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (44) vor.

In europäischen Ländern kommt Alameddine im Vereinigten Königreich (29), Italien (26), der Schweiz (19), Deutschland (15), Schweden (7) und Belgien (2) vor.

Andere Länder mit einer geringeren Häufigkeit des Nachnamens Alameddine sind der Libanon (6), Oman (4), Algerien (4), Marokko (4), Malaysia (4) und die Philippinen (3).

Obwohl weniger verbreitet, kommt der Nachname Alameddine auch in Ländern wie Thailand, Dänemark, Nigeria, den Niederlanden, Norwegen, Neuseeland, Panama, Afghanistan, Amerikanisch-Samoa, St. Pierre und Miquelon, Paraguay, den Seychellen, China, Singapur, Tadschikistan, Türkei, Ägypten, Ukraine, Spanien, Usbekistan, Hongkong, Indien, Irak, Liberia, Libyen und Mexiko, jeweils mit einer Inzidenz von 1 oder weniger.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Dr. Alameddine

Dr. Alameddine ist ein renommierter Chirurg mit Sitz in Saudi-Arabien. Für seine bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der Roboterchirurgie erlangte er internationale Anerkennung.

Maya Alameddine

Maya Alameddine ist eine talentierte Künstlerin aus dem Libanon, die für ihre lebendigen und ausdrucksstarken Gemälde bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt.

Ali Alameddine

Ali Alameddine ist ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Interessen in den Bereichen Immobilien und Gastgewerbe. Er ist bekannt für seine philanthropischen Bemühungen und die Unterstützung verschiedener wohltätiger Zwecke.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Alameddine in arabischsprachigen Ländern und Gemeinden auf der ganzen Welt eine bedeutende Präsenz hat. Sein Ursprung und seine Bedeutung gehen auf das arabische Wort für „Religion“ oder „Glaube“ zurück und spiegeln das religiöse und kulturelle Erbe derjenigen wider, die den Namen tragen.

Länder mit den meisten Alameddine

Ähnliche Nachnamen wie Alameddine