Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Al-sulaiman

Einführung

Der Nachname „al-Sulaiman“ ist ein gebräuchlicher Nachname im Nahen Osten, insbesondere in Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait, Iran und Katar. Es leitet sich vom arabischen Namen „Sulaiman“ ab, was „Frieden“ oder „friedlich“ bedeutet. Der Nachname wird oft verwendet, um auf eine familiäre Beziehung oder Stammeszugehörigkeit hinzuweisen. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „al-Sulaiman“ in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „al-Sulaiman“

Der Nachname „al-Sulaiman“ ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Sulaiman“ ab. In der arabischen Kultur haben Namen oft eine spezifische Bedeutung und werden aufgrund ihrer positiven Konnotation ausgewählt. „Sulaiman“ ist ein gebräuchlicher Name in der islamischen Welt und wird mit Frieden, Weisheit und Stärke in Verbindung gebracht.

Verwendung von „al-“ als Präfix

In arabischen Namen ist „al-“ ein Präfix, das „der“ bedeutet und zur Angabe einer Familien- oder Stammeszugehörigkeit verwendet wird. Daher kann „al-Sulaiman“ mit „die Sulaiman-Familie“ oder „die Familie von Sulaiman“ übersetzt werden. Dieses Präfix wird häufig in arabischen Nachnamen verwendet, um eine bestimmte Familie oder einen bestimmten Stamm zu bezeichnen.

Verbreitung des Nachnamens 'al-Sulaiman'

Der Nachname „al-Sulaiman“ kommt am häufigsten in Saudi-Arabien vor, wo er eine hohe Inzidenzrate von 2902 aufweist. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der Bevölkerung Saudi-Arabiens weit verbreitet ist und wahrscheinlich mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht wird Stamm oder Gemeinschaft.

Andere Länder mit dem Nachnamen „al-Sulaiman“

Während Saudi-Arabien die höchste Häufigkeitsrate des Nachnamens „al-Sulaiman“ aufweist, kommt er auch in anderen Ländern im Nahen Osten vor. Kuwait, Iran und Katar haben Inzidenzraten von 58, 31 bzw. 28. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname in Nachbarländer ausgebreitet hat und wahrscheinlich aus einer gemeinsamen Vorfahrenlinie stammt.

Neben den Ländern des Nahen Ostens kommt der Familienname „al-Sulaiman“ auch in anderen Teilen der Welt vor. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Dänemark und die Vereinigten Staaten weisen geringere Inzidenzraten auf, die zwischen 4 und 6 liegen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname weltweit präsent ist und möglicherweise durch Migration oder Handel in diese Länder gebracht wurde.

Weniger häufige Länder mit dem Nachnamen „al-Sulaiman“

Während der Nachname „al-Sulaiman“ im Nahen Osten am häufigsten vorkommt, kommt er auch in einigen anderen Ländern mit niedrigeren Inzidenzraten vor. Länder wie Syrien, Jordanien und Bahrain haben Inzidenzraten von 3, 2 bzw. 1. Dies deutet darauf hin, dass sich der Nachname möglicherweise durch historische Verbindungen oder familiäre Bindungen in diese Länder verbreitet hat.

Darüber hinaus haben Länder wie die Schweiz, Frankreich, Nigeria, Libanon, Oman und Puerto Rico ebenfalls Inzidenzraten von 1. Dies weist darauf hin, dass der Nachname „al-Sulaiman“ an verschiedenen geografischen Orten vorkommt und wahrscheinlich auch vorkommt eine reiche Geschichte der Migration und Besiedlung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „al-Sulaiman“ im Nahen Osten ein häufiger Nachname ist und in Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait und dem Iran eine bedeutende Präsenz hat. Es leitet sich vom arabischen Namen „Sulaiman“ ab und wird häufig zur Angabe der Familien- oder Stammeszugehörigkeit verwendet. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Ländern lässt auf eine gemeinsame Abstammung und ein gemeinsames kulturelles Erbe unter Personen mit dem Nachnamen „al-Sulaiman“ schließen.

Länder mit den meisten Al-sulaiman

Ähnliche Nachnamen wie Al-sulaiman