Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Abdulrahman

Der Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Abdulrahman

Der Nachname Abdulrahman hat eine reiche Geschichte und eine tiefe kulturelle Bedeutung. Es ist ein gebräuchlicher Familienname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt und in jeder Region unterschiedlich häufig vorkommt. Das Verständnis der Herkunft und Verbreitung dieses Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die Migrationsmuster und historischen Verbindungen von Personen liefern, die diesen Namen tragen.

Herkunft des Nachnamens Abdulrahman

Der Name Abdulrahman hat arabischen Ursprung, wobei „Abdul“ Diener von und „Rahman“ sich auf den Barmherzigen bezieht, eine der Eigenschaften Allahs in der islamischen Tradition. Daher kann der Nachname Abdulrahman mit „Diener des Barmherzigen“ oder „Diener Allahs“ übersetzt werden. Diese Namenskonvention ist in islamischen Kulturen üblich, wo Einzelpersonen oft Namen annehmen, die ihre religiösen Überzeugungen und Werte widerspiegeln.

In der islamischen Tradition gilt der Name Abdulrahman als edler und ehrenhafter Name, da er die Knechtschaft gegenüber dem barmherzigen Schöpfer bedeutet. Personen mit diesem Nachnamen werden in ihren Gemeinschaften oft mit Respekt und Ehrfurcht betrachtet.

Verbreitung des Nachnamens Abdulrahman

Der Nachname Abdulrahman hat sich weit verbreitet und kommt in Ländern auf der ganzen Welt häufig vor. Den Daten zufolge ist der Nachname im Sudan am häufigsten vorkommend, dort tragen 32.204 Personen den Namen. Dies weist auf die tief verwurzelte Präsenz des Nachnamens in der sudanesischen Kultur und Gesellschaft hin.

Nigeria ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Abdulrahman weit verbreitet ist. 31.172 Personen tragen diesen Namen. Dies unterstreicht die weit verbreitete Akzeptanz des Namens in nigerianischen Gemeinden und die Bedeutung des Nachnamens im sozialen Gefüge des Landes.

Auch in Saudi-Arabien, Ägypten und auf den Philippinen ist der Familienname Abdulrahman in erheblichem Maße verbreitet: 21.707, 8.979 bzw. 6.246 Personen tragen den Namen. Dies zeigt die globale Reichweite des Nachnamens und seine Bedeutung in verschiedenen kulturellen Kontexten.

Abdulrahman Nachname in westlichen Ländern

Während der Familienname Abdulrahman in islamischen Ländern häufiger vorkommt, gelangte er durch Migration und kulturellen Austausch auch in westliche Länder. In den Vereinigten Staaten gibt es 334 Personen mit dem Nachnamen Abdulrahman, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz des Namens in der amerikanischen Gesellschaft hinweist.

Ähnlich gibt es im Vereinigten Königreich 225 Personen mit dem Nachnamen Abdulrahman, mit unterschiedlichen Vorkommen in England, Schottland und Wales. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg in verschiedene Regionen des Vereinigten Königreichs gefunden hat und zu einem Teil des multikulturellen Teppichs des Landes geworden ist.

Andere westliche Länder wie Kanada, Australien und Deutschland haben ebenfalls eine kleine, aber wachsende Bevölkerung mit dem Nachnamen Abdulrahman, was den globalen Charakter von Migration und kulturellem Austausch widerspiegelt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Abdulrahman ein Name ist, der reich an Geschichte und kultureller Bedeutung ist. Sein arabischer Ursprung und seine weit verbreitete Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt unterstreichen die globale Reichweite islamischer Traditionen und das bleibende Erbe religiöser Namenskonventionen. Das Verständnis der Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens Abdulrahman kann wertvolle Einblicke in die vielfältigen kulturellen Verbindungen und historischen Migrationen von Personen liefern, die diesen verehrten Namen tragen.

Länder mit den meisten Abdulrahman

Ähnliche Nachnamen wie Abdulrahman