Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Staehler

Nachname 'Stähler'

Der Nachname „Staehler“ hat eine interessante Geschichte und wurde mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht. Es kommt hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Brasilien, Frankreich, Thailand, der Schweiz, Spanien und Indonesien vor. Lassen Sie uns den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Nachnamens „Staehler“ in diesen Ländern untersuchen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Staehler“ relativ häufig anzutreffen: 190 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Ursprünge des Familiennamens in den USA gehen auf deutsche Einwanderer zurück, die sich im 19. und 20. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer brachten nicht nur ihre Kultur, sondern auch ihre Nachnamen mit, darunter „Staehler“.

Der Name „Stähler“ kann in der Schreibweise variieren, z. B. „Stähler“ oder „Stahler“, aber sie haben alle die gleichen germanischen Wurzeln. Familien mit dem Nachnamen „Staehler“ in den USA können ihre Abstammung oft auf Regionen in Deutschland wie Bayern, Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz zurückführen.

Im Laufe der Generationen haben sich viele „Stählers“ in den Vereinigten Staaten in die amerikanische Gesellschaft integriert und gleichzeitig eine Verbindung zu ihrem deutschen Erbe aufrechterhalten. Der Nachname „Staehler“ wird weiterhin von Nachkommen weitergegeben, wodurch die Familiengeschichte lebendig bleibt.

Deutschland

In seinem Herkunftsland Deutschland hat der Nachname „Staehler“ eine signifikante Häufigkeit von 91 Personen. Der Name entstand wahrscheinlich als Berufsname, abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort „stahelære“, was „Stahlarbeiter“ oder „jemand, der mit Stahl arbeitete“ bedeutet.

Deutsche Einwanderer, die den Nachnamen „Staehler“ tragen, haben sich möglicherweise in andere Länder wie die Vereinigten Staaten, Brasilien oder Frankreich ausgebreitet, wo der Name ebenfalls präsent ist. Familien mit dem Nachnamen „Staehler“ in Deutschland haben möglicherweise historische Verbindungen zu Regionen wie dem Saarland, Bayern oder Nordrhein-Westfalen.

Heutzutage ist der Nachname „Staehler“ in Deutschland im Vergleich zu anderen gebräuchlichen Nachnamen relativ selten, aber er löst bei denjenigen, die ihn tragen, immer noch ein Gefühl des Stolzes aus. Der Name erinnert an die geschickten Handwerker und Arbeiter, die das Rückgrat der deutschen Industriegeschichte bildeten.

Brasilien, Frankreich, Thailand, Schweiz, Spanien und Indonesien

In Brasilien ist der Nachname „Staehler“ mit 73 Personen präsent. Brasilianische „Stähler“ haben möglicherweise Wurzeln in Deutschland oder sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die sich im Land niedergelassen haben. Der Name kann aufgrund von Sprachunterschieden Abweichungen in der Schreibweise aufweisen.

In Frankreich beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Staehler“ 30 Personen. Französische Familien mit diesem Namen können Verbindungen zu Deutschland haben oder den Nachnamen aus anderen Gründen angenommen haben. Der Name „Stähler“ kann in Frankreich mit Akzenten geschrieben werden, z. B. „Stähler“.

In Thailand, der Schweiz, Spanien und Indonesien ist der Nachname „Stähler“ weniger verbreitet, da in jedem Land nur wenige Personen diesen Namen tragen. Diese Personen haben den Nachnamen möglicherweise durch Einwanderung, Heirat oder andere Umstände erworben.

Trotz seiner unterschiedlichen Vorkommen und Verbreitung bleibt der Nachname „Staehler“ ein eindeutiger und aussagekräftiger Identifikator für diejenigen, die ihn tragen. Ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland, Brasilien, Frankreich, Thailand, der Schweiz, Spanien oder Indonesien – der Name „Stähler“ trägt ein Gefühl von Geschichte, Erbe und Identität in sich.

Länder mit den meisten Staehler

Ähnliche Nachnamen wie Staehler