Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Loffler

Die Ursprünge des Nachnamens Löffler

Der Nachname Loffler hat eine lange und reiche Geschichte, deren Wurzeln bis in verschiedene Länder der Welt zurückreichen. Von den Vereinigten Staaten bis Australien, von Brasilien bis Deutschland hat dieser Familienname in zahlreichen Ländern Spuren hinterlassen.

Vereinigte Staaten (446 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Löffler mit 446 registrierten Vorfällen relativ häufig. Viele Löffler sind im ganzen Land anzutreffen, von New York bis Kalifornien, von Texas bis Florida. Der Name stammt wahrscheinlich von deutschen Einwanderern, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Amerika niederließen.

Heute sind Lofflers in den USA in einer Vielzahl von Berufen und Branchen anzutreffen, von der Medizin über Jura und Finanzen bis hin zur Technologie. Der Nachname hat sich in der amerikanischen Gesellschaft gut etabliert und viele Familien tragen den Namen stolz.

Australien (210 Vorfälle)

In Australien kommt auch der Nachname Loffler vor, mit 210 registrierten Vorfällen. Viele Löffler sind in Städten wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth zu finden. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Siedlern nach Australien, insbesondere mit deutschen Einwanderern, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in das Land kamen.

Australische Löffler haben bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Bildung, Landwirtschaft und Kunst. Der Nachname ist zu einem festen Bestandteil der australischen Gesellschaft geworden, und viele Familien geben den Namen von Generation zu Generation weiter.

Brasilien (201 Vorfälle)

In Brasilien kommt der Nachname Loffler in verschiedenen Regionen des Landes vor, wobei 201 Vorfälle registriert wurden. Der Name geht wahrscheinlich auf deutsche Einwanderer zurück, die auf der Suche nach einem besseren Leben nach Brasilien kamen. Diese Einwanderer brachten ihre Kultur, Traditionen und Nachnamen mit, darunter auch Löffler.

In Brasilien haben sich Löffler in verschiedenen Branchen etabliert, von der Fertigung über das Gastgewerbe, den Einzelhandel bis zum Transportwesen. Der Nachname ist zu einem Teil des multikulturellen Teppichs Brasiliens geworden, und viele Familien tragen den Namen stolz.

Deutschland (43 Inzidenzen)

In Deutschland ist der Familienname Löffler mit 43 erfassten Vorkommen seltener. Der Name ist wahrscheinlich germanischen Ursprungs und hat Jahrhunderte alte Wurzeln im Land. Löffler gibt es in Deutschland in verschiedenen Bundesländern, darunter Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Deutsche Löfler haben auf vielfältige Weise zur Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft des Landes beigetragen. Der Nachname erinnert an die reiche Geschichte und das Erbe Deutschlands, und viele Familien pflegen ihre Löffler-Abstammung.

Argentinien (150 Vorfälle)

In Argentinien ist der Nachname Löffler mit 150 registrierten Vorfällen relativ häufig. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern ins Land, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der argentinischen Kulturlandschaft wurden.

Argentinische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, vom Sport bis zur Politik, von der Wissenschaft bis zur Unterhaltung. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Argentiniens und viele Familien ehren ihre Löffler-Wurzeln.

Frankreich (122 Inzidenzen)

In Frankreich ist der Familienname Löffler mit 122 registrierten Vorfällen verbreitet. Der Name hat seinen Ursprung wahrscheinlich bei deutschen Einwanderern, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Frankreich kamen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des französischen Kulturmosaiks wurden.

Französische Löffler haben bedeutende Beiträge zu verschiedenen Branchen geleistet, von der Mode bis zur Gastronomie, von der Technologie bis zur Kunst. Der Nachname ist ein Beweis für den multikulturellen Charakter Frankreichs, in dem viele Familien ihr Löffler-Erbe feiern.

Slowakei (121 Vorfälle)

In der Slowakei ist der Nachname Löffler mit 121 erfassten Vorfällen relativ häufig. Der Name geht wahrscheinlich auf germanische Siedler zurück, die vor Jahrhunderten in die Slowakei kamen. Diese Siedler brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der slowakischen Kulturlandschaft wurden.

Slowakische Löffler haben in verschiedenen Wirtschaftszweigen eine Rolle gespielt, von der Landwirtschaft bis zum verarbeitenden Gewerbe, vom Tourismus bis zur Bildung. Der Nachname ist eine Erinnerung an die vielfältige Geschichte der Slowakei, in der viele Familien stolz ihre Löffler-Abstammung pflegen.

Vereinigtes Königreich – England (100 Inzidenzen)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname Loffler mit 100 registrierten Vorfällen verbreitet. Der Name gelangte wahrscheinlich mit Einwanderern aus Deutschland und anderen Teilen Europas nach England. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Loffler, der Teil der englischen Kultur wurde.

Englische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht,vom Finanzwesen bis zum Gesundheitswesen, von der Wissenschaft bis zur Kunst. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Natur Englands, da viele Familien ihr Loffler-Erbe bewahren.

Kanada (58 Vorfälle)

In Kanada ist der Nachname Loffler mit 58 registrierten Vorfällen relativ häufig. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Kanada, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der kanadischen Kulturlandschaft wurden.

Kanadische Löffler haben bedeutende Beiträge in verschiedenen Branchen geleistet, von der Technologie über die Landwirtschaft und das Gesundheitswesen bis hin zur Bildung. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Kanadas, da viele Familien ihre Loffler-Abstammung ehren.

Südafrika (45 Vorfälle)

In Südafrika kommt der Nachname Löffler mit 45 registrierten Vorfällen vor. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Siedlern nach Südafrika, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Siedler brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des südafrikanischen Kulturmosaiks wurden.

Südafrikanische Löffler haben sich in verschiedenen Sektoren einen Namen gemacht, vom Bergbau über den Tourismus und das Finanzwesen bis zum Gesundheitswesen. Der Nachname ist ein Beweis für die vielfältige Geschichte Südafrikas, in der viele Familien stolz ihre Loffler-Abstammung pflegen.

Neuseeland (37 Inzidenzen)

In Neuseeland ist der Nachname Loffler mit 37 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Neuseeland, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil des neuseeländischen Kulturteppichs wurde.

Neuseeländische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von der Landwirtschaft über Technologie und Bildung bis hin zu Kunst. Der Nachname ist eine Erinnerung an das vielfältige Erbe Neuseelands und viele Familien pflegen ihre Loffler-Abstammung.

Spanien (20 Vorfälle)

In Spanien ist der Nachname Löffler mit 20 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Spanien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der spanischen Kulturlandschaft wurden.

Spanische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, vom Tourismus bis zum Gastgewerbe, vom Finanzwesen bis zur Technologie. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte Spaniens, in der viele Familien ihr Löffler-Erbe aufrechterhalten.

Paraguay (9 Vorfälle)

In Paraguay ist der Nachname Löffler mit 9 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Paraguay, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des paraguayischen Kulturmosaiks wurden.

Paraguayische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von der Landwirtschaft über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu Kunst. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Paraguays, und viele Familien pflegen stolz ihre Loffler-Abstammung.

Niederlande (7 Vorfälle)

In den Niederlanden ist der Nachname Löffler mit 7 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas, in die Niederlande. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil der niederländischen Kultur wurde.

Niederländische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Sektoren geleistet, von der Technologie bis zum Finanzwesen, vom Gesundheitswesen bis zur Wissenschaft. Der Nachname ist ein Beweis für den multikulturellen Charakter der Niederlande, da viele Familien ihre Loffler-Abstammung schätzen.

Uruguay (6 Vorfälle)

In Uruguay ist der Nachname Löffler mit 6 registrierten Vorfällen selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Uruguay, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der uruguayischen Kulturlandschaft wurden.

Uruguayische Löffler haben sich in verschiedenen Branchen einen Namen gemacht, von der Landwirtschaft bis zur Kunst, von der Technologie bis zum Gastgewerbe. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Uruguays und viele Familien ehren ihre Löffler-Wurzeln.

Kroatien (6 Vorfälle)

In Kroatien ist der Nachname Löffler mit 6 registrierten Vorfällen selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Kroatien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des kroatischen Kulturmosaiks wurden.

Kroatische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, vom Sport bis zur Wissenschaft, von der Unterhaltung bis zum Gesundheitswesen. Der Nachname ist ein Testamentzur vielfältigen Geschichte Kroatiens, in der viele Familien stolz ihre Löffler-Abstammung pflegen.

Dominikanische Republik (4 Vorfälle)

In der Dominikanischen Republik ist der Nachname Löffler mit 4 registrierten Vorfällen ungewöhnlich. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas, in die Dominikanische Republik. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der dominikanischen Kulturlandschaft wurden.

Dominikanische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, vom Gesundheitswesen über Bildung und Finanzen bis hin zur Technologie. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe der Dominikanischen Republik, wobei viele Familien ihr Löffler-Erbe bewahren.

Philippinen (3 Vorfälle)

Auf den Philippinen ist der Nachname Löffler mit 3 registrierten Vorfällen selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas, auf die Philippinen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil der philippinischen Kultur wurde.

Philippinische Löffler haben sich in verschiedenen Branchen einen Namen gemacht, vom Gastgewerbe über Technologie und Bildung bis hin zu Kunst. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte der Philippinen, in der viele Familien ihre Loffler-Abstammung schätzen.

Belgien (3 Vorfälle)

In Belgien ist der Nachname Loffler selten, mit 3 registrierten Vorfällen. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Belgien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Löffler, der Teil des belgischen Kulturmosaiks wurde.

Belgische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von Finanzen über Gesundheitswesen und Technologie bis hin zu Bildung. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Belgiens und viele Familien ehren ihre Löffler-Wurzeln.

Italien (3 Vorfälle)

In Italien ist der Nachname Löffler mit 3 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Italien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der italienischen Kulturlandschaft wurden.

Italienische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, von Mode über Gastronomie und Technologie bis hin zum Finanzwesen. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte Italiens, in der viele Familien stolz ihre Loffler-Abstammung pflegen.

Polen (2 Vorfälle)

In Polen ist der Nachname Löffler mit 2 registrierten Vorfällen selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Polen, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil der polnischen Kultur wurde.

Polnische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Branchen geleistet, von der Fertigung über die Kunst und das Bildungswesen bis hin zum Gesundheitswesen. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Polens, da viele Familien ihre Löffler-Abstammung schätzen.

Schweiz (2 Vorfälle)

In der Schweiz ist der Nachname Löffler mit 2 erfassten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas, in die Schweiz. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des Schweizer Kulturmosaiks wurden.

Schweizer Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, von der Technologie bis zum Gastgewerbe, vom Finanzwesen bis zur Wissenschaft. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte der Schweiz, in der viele Familien ihre Löffler-Wurzeln ehren.

Ecuador (2 Vorfälle)

In Ecuador ist der Nachname Löffler mit 2 registrierten Vorfällen selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Ecuador, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der ecuadorianischen Kulturlandschaft wurden.

Ecuadorianische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von der Landwirtschaft über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu Kunst. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Ecuadors, und viele Familien pflegen stolz ihre Loffler-Abstammung.

Mexiko (2 Vorfälle)

In Mexiko ist der Nachname Löffler mit 2 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Mexiko, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil der mexikanischen Kultur wurde.

Mexikanische Löffler haben sich in verschiedenen Branchen einen Namen gemacht, vom Gesundheitswesen über Technologie und Finanzen bis hin zur Bildung. Der Nachname ist ein Beweis für das vielfältige Erbe Mexikos, da viele Familien ihre Loffler-Abstammung schätzen.

Namibia (1Inzidenz)

In Namibia ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Namibia, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des namibischen Kulturmosaiks wurden.

Namibische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von der Landwirtschaft bis zum Tourismus, vom Gesundheitswesen bis zur Bildung. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Namibias und die Familie würdigt ihre Löffler-Wurzeln.

Peru (1 Vorfall)

In Peru ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Peru, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der peruanischen Kulturlandschaft wurden.

Peruanische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Branchen geleistet, vom Finanzwesen über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu Kunst. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte Perus, in der die Familie ihre Loffler-Abstammung schätzt.

Österreich (1 Inzidenz)

In Österreich ist der Nachname Löffler selten, mit nur 1 erfasster Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas, nach Österreich. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil des österreichischen Kulturteppichs wurde.

Österreichische Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, von Technologie über Finanzen und Gesundheitswesen bis hin zu Bildung. Der Nachname ist ein Beweis für das vielfältige Erbe Österreichs und die Familie pflegt stolz ihre Löffler-Abstammung.

Rumänien (1 Inzidenz)

In Rumänien ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Rumänien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil des rumänischen Kulturmosaiks wurden.

Rumänische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von der Landwirtschaft bis zur Wissenschaft, von der Unterhaltung bis zum Gesundheitswesen. Der Nachname erinnert an das vielfältige Erbe Rumäniens und die Familie würdigt ihre Löffler-Wurzeln.

Serbien (1 Inzidenz)

In Serbien ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Serbien, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der serbischen Kulturlandschaft wurden.

Serbische Löffler haben sich in verschiedenen Branchen einen Namen gemacht, von der Technologie bis zum Gastgewerbe, vom Finanzwesen bis zur Bildung. Der Nachname ist ein Beweis für die multikulturelle Geschichte Serbiens und die Familie schätzt ihre Loffler-Abstammung.

Weißrussland (1 Vorfall)

In Weißrussland ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Weißrussland, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil des belarussischen Kulturteppichs wurde.

Belarussische Löffler haben Beiträge in verschiedenen Sektoren geleistet, von der Fertigung über die Kunst und Technologie bis hin zum Finanzwesen. Der Nachname ist eine Erinnerung an das vielfältige Erbe Weißrusslands, wobei die Familie stolz ihre Löffler-Abstammung pflegt.

Swasiland (1 Vorfall)

In Swasiland ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Swasiland, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, der Teil des Swazi-Kulturmosaiks wurde.

Swasi Löffler haben sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht, von der Landwirtschaft über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zum Gastgewerbe. Der Nachname ist ein Beweis für die vielfältige Geschichte Swasilands, wobei die Familie ihre Loffler-Wurzeln ehrt.

Chile (1 Vorfall)

In Chile ist der Nachname Löffler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Name gelangte wahrscheinlich mit europäischen Einwanderern nach Chile, insbesondere aus Deutschland und anderen Teilen Europas. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Löffler, die Teil der chilenischen Kulturlandschaft wurden.

Chilenische Löfler haben Beiträge geleistet

Länder mit den meisten Loffler

Ähnliche Nachnamen wie Loffler