Die Geschichte des Nachnamens Kohr
Der Familienname Kohr ist ein Familienname deutschen Ursprungs mit einer langen und reichen Geschichte. Der Name leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kore“ ab, was „Steinbruch“ oder „mein“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise Bergleute oder Steinbrucharbeiter waren.
Der Familienname Kohr taucht erstmals im frühen 11. Jahrhundert in Deutschland in historischen Aufzeichnungen auf. Der früheste bekannte Träger des Namens war ein Mann namens Heinrich Kohr, der im Jahr 1023 urkundlich erwähnt wurde. Dies weist darauf hin, dass der Nachname seit fast einem Jahrtausend verwendet wird.
Verbreitung des Nachnamens Kohr
Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Familienname Kohr über Deutschland hinaus in andere Teile Europas und schließlich auch auf andere Kontinente. In den Vereinigten Staaten ist der Nachname stark vertreten, im Jahr 2010 trugen über 2.000 Personen den Namen.
Deutschland
In Deutschland ist der Familienname Kohr besonders verbreitet, über 1.000 Personen tragen den Namen. Der Name ist in den südlichen Regionen Deutschlands, wie Bayern und Baden-Württemberg, am weitesten verbreitet.
Frankreich
In Frankreich ist der Familienname Kohr weitaus seltener vertreten, dort tragen nur etwa 100 Personen den Namen. Der Name kommt am häufigsten in den nordöstlichen Regionen Frankreichs nahe der Grenze zu Deutschland vor.
Andere Länder
Außerhalb Europas kommt der Nachname Kohr auch in Ländern wie Australien, Iran, Kanada und Argentinien vor, wenn auch in geringerer Zahl. In Australien gibt es etwa 18 Personen mit dem Nachnamen Kohr, während es im Iran 16 sind. In Kanada und Argentinien gibt es 10 bzw. 7 Personen mit dem Nachnamen.
Der Familienname Kohr kommt auch in anderen Ländern der Welt vor, beispielsweise in Schweden, Brasilien, Ungarn und der Schweiz, wenn auch in geringerer Zahl. In Schweden gibt es 6 Personen mit dem Nachnamen Kohr, während es in Brasilien und Ungarn 5 sind. In der Schweiz gibt es 4 Personen mit dem Nachnamen Kohr.
In Ländern wie Luxemburg, der Tschechischen Republik, China, Spanien, Indien, Malaysia, Nigeria, den Niederlanden, Papua-Neuguinea, Uruguay und Vietnam ist der Nachname Kohr viel seltener, da nur eine Person diesen Namen trägt jedes dieser Länder.
Die Bedeutung des Nachnamens Kohr
Angesichts der Tatsache, dass der Nachname Kohr vom deutschen Wort „kore“ abgeleitet ist, was „Steinbruch“ oder „mein“ bedeutet, ist es wahrscheinlich, dass sich der Name ursprünglich auf jemanden bezog, der in einem Steinbruch oder einer Mine arbeitete oder diesen besaß. Alternativ könnte der Name auch jemandem gegeben worden sein, der in der Nähe eines Steinbruchs oder Bergwerks lebte oder eine andere Verbindung zu diesen Orten hatte.
Wie bei vielen Nachnamen können sich Bedeutung und Herkunft des Nachnamens Kohr im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, und verschiedene Zweige der Familie haben den Namen möglicherweise aus unterschiedlichen Gründen angenommen. Die ursprüngliche Bedeutung des Namens bleibt jedoch wahrscheinlich mit seinen Wurzeln in der Steinbruch- und Bergbauindustrie verbunden.
Berühmte Personen mit dem Nachnamen Kohr
Während der Nachname Kohr möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte mehrere bemerkenswerte Personen, die diesen Namen trugen. Eine dieser Personen ist Johann Kohr, ein deutscher Musiker und Komponist, der im 18. Jahrhundert tätig war.
Eine weitere berühmte Trägerin des Nachnamens Kohr ist Andrea Kohr, eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihren innovativen Einsatz von Mischtechnik und Collagen bekannt ist. Andrea Kohrs Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Dies sind nur einige Beispiele von Personen mit dem Nachnamen Kohr, die sich in ihren jeweiligen Bereichen einen Namen gemacht haben. Der Nachname wird weiterhin über Generationen weitergegeben, um sicherzustellen, dass das Erbe der Familie Kohr auch in den kommenden Jahren Bestand hat.
Schlussfolgerung
Der Nachname Kohr hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Verbreitung in anderen Teilen Europas und darüber hinaus ist der Name zu einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und Ausdauer geworden.
Mit über 2.000 Personen, die allein in den Vereinigten Staaten diesen Namen tragen, erfreut sich der Nachname Kohr auch in der modernen Welt weiterhin großer Beliebtheit. Ob durch Musik, Kunst oder andere Aktivitäten – Menschen mit dem Nachnamen Kohr prägen die Gesellschaft und sorgen dafür, dass der Familienname ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft bleibt.