Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Hertler

Einführung

Der Nachname „Hertler“ ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens „Hertler“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen. Wir werden uns mit der Etymologie des Nachnamens befassen und untersuchen, wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Darüber hinaus werden wir die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Hertler“ und die verschiedenen existierenden Variationen des Namens diskutieren.

Ursprünge des Nachnamens „Hertler“

Der Nachname „Hertler“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „hertlære“ ab, was „hartes Leder“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der mit Leder arbeitete oder als Sattler arbeitete. Alternativ könnte es sich um einen Spitznamen für jemanden mit einer harten oder belastbaren Persönlichkeit handeln.

Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens „Hertler“

Frühe Aufzeichnungen über den Nachnamen „Hertler“ reichen bis ins Mittelalter in Deutschland zurück. Der Nachname wurde erstmals in historischen Aufzeichnungen in der Region Bayern dokumentiert, wo er mit Handwerker- und Gewerbetreibendenfamilien in Verbindung gebracht wurde. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname „Hertler“ auch in anderen Teilen Deutschlands und schließlich in anderen Ländern der Welt.

Variationen des Nachnamens „Hertler“

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname „Hertler“ im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schreibweisenvariationen erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Hertl, Hertel, Hertlein und Hertlein. Diese Abweichungen sind möglicherweise auf Unterschiede in den lokalen Dialekten oder Variationen in den Rechtschreibkonventionen im Laufe der Zeit zurückzuführen.

Verbreitung des Nachnamens „Hertler“

Der Nachname „Hertler“ kommt am häufigsten in Deutschland vor und weist dort die höchste Häufigkeit auf. Den Daten zufolge gibt es in Deutschland eine Inzidenz von 513 Personen mit dem Nachnamen „Hertler“. Die Vereinigten Staaten sind mit einer Häufigkeit von 335 Personen das zweithäufigste Land für den Nachnamen „Hertler“. Andere Länder, in denen der Nachname vorkommt, sind Argentinien (93), die Schweiz (27), Schweden (19), Kanada (14), Österreich (3) und Spanien (1).

Deutschland

Deutschland hat mit 513 Personen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Hertler“. Der Familienname kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Deutschlands vor, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Der Familienname „Hertler“ hat in Deutschland eine lange Geschichte und wird mit Familien in Verbindung gebracht, die seit Generationen in der Region leben.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten beherbergen mit 335 Personen die zweitgrößte Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“. Der Nachname „Hertler“ wurde wahrscheinlich von deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, die sich in verschiedenen Bundesstaaten des Landes niederließen. Heute ist der Nachname in Bundesstaaten wie Pennsylvania, Ohio und Illinois zu finden.

Argentinien

In Argentinien gibt es eine kleinere, aber bedeutende Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, wobei 93 Personen diesen Namen tragen. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer nach Argentinien, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Heute findet man den Nachnamen in verschiedenen Regionen Argentiniens, insbesondere in Städten mit deutscher Einwanderungsgeschichte.

Schweiz

In der Schweiz gibt es eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, nämlich 27 Personen, die diesen Namen tragen. Der Nachname kommt am häufigsten in deutschsprachigen Regionen der Schweiz vor, beispielsweise in Zürich und Bern. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer in die Schweiz, die sich zum Arbeiten oder Heiraten im Land niederließen.

Schweden

Schweden hat eine kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, wobei 19 Personen diesen Namen tragen. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer oder durch Mischehen mit deutschstämmigen Personen nach Schweden. Heute findet man den Nachnamen in verschiedenen Regionen Schwedens, insbesondere in Städten mit deutscher Einwanderungsgeschichte.

Kanada

Kanada hat eine kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, wobei 14 Personen diesen Namen tragen. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer nach Kanada, die sich in verschiedenen Provinzen des Landes niederließen. Heute ist der Nachname in Provinzen wie Ontario, Alberta und British Columbia zu finden.

Österreich

Österreich hat eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, wobei nur drei Personen diesen Namen tragen. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer nach Österreich, die sich zum Arbeiten oder Heiraten im Land niederließen. Heute findet man den Familiennamen in verschiedenen Regionen Österreichs, insbesondere in Städten mit deutscher VorgeschichteEinwanderung.

Spanien

Spanien hat die kleinste Population von Personen mit dem Nachnamen „Hertler“, wobei nur eine Person diesen Namen trägt. Der Nachname „Hertler“ gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer nach Spanien, die sich zum Arbeiten oder Heiraten im Land niederließen. Heutzutage ist der Nachname in Spanien selten, kann aber in Regionen mit deutscher Einwanderungsgeschichte, wie beispielsweise Katalonien, gefunden werden.

Länder mit den meisten Hertler

Ähnliche Nachnamen wie Hertler