Die Geschichte des Nachnamens Carlota
Der Nachname Carlota hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Von Brasilien bis Portugal, von den Philippinen bis in die Vereinigten Staaten wurde der Nachname im Laufe der Jahrhunderte von zahlreichen Personen getragen. Durch die Analyse der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir seine Herkunft und Bedeutung besser verstehen.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname Carlota eine hohe Inzidenzrate von 946. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der brasilianischen Bevölkerung recht häufig vorkommt. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen weitergegeben wurde, was auf eine langjährige Präsenz im Land hinweist.
Portugal
In Portugal hat der Nachname Carlota eine Inzidenzrate von 387. Obwohl nicht so hoch wie in Brasilien, ist der Nachname in der portugiesischen Gesellschaft immer noch relativ häufig. Die Verbreitung des Nachnamens lässt darauf schließen, dass er tiefe Wurzeln in der Geschichte und Kultur des Landes hat.
Philippinen
Mit einer Inzidenzrate von 236 kommt der Nachname Carlota auch auf den Philippinen vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname von Einzelpersonen im Land getragen wurde, möglicherweise durch Migration oder Kolonisierung. Die Präsenz des Nachnamens auf den Philippinen trägt zu seiner vielfältigen und globalen Natur bei.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Carlota eine niedrigere Inzidenzrate von 58. Trotzdem ist der Nachname in der amerikanischen Gesellschaft immer noch präsent. Der Ursprung des Nachnamens in den USA hängt möglicherweise mit Einwanderung oder kulturellem Austausch zusammen, was die vielfältige Bevölkerung des Landes verdeutlicht.
Spanien
Mit einer Inzidenzrate von 27 ist der Nachname Carlota in Spanien relativ selten. Seine Präsenz im Land lässt jedoch darauf schließen, dass es eine historische Bedeutung hat. Der spanische Einfluss auf die Entwicklung des Nachnamens könnte seine Bedeutung und Verwendung in der Region geprägt haben.
Mexiko
In Mexiko hat der Nachname Carlota eine Häufigkeitsrate von 10. Der Nachname ist zwar niedriger als in anderen Ländern, aber in der mexikanischen Gesellschaft immer noch präsent. Die Geschichte des Nachnamens in Mexiko ist möglicherweise mit der Kolonisierung oder Migration verbunden, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt.
Argentinien
Mit einer Inzidenzrate von 7 ist der Nachname Carlota in Argentinien weniger verbreitet. Seine Präsenz im Land weist jedoch darauf hin, dass es von Einzelpersonen in der Region getragen wurde. Die Geschichte des Nachnamens in Argentinien könnte mit europäischer Einwanderung oder kulturellem Austausch zusammenhängen.
Vereinigtes Königreich (England)
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Carlota bei 5. Obwohl der Nachname relativ niedrig ist, ist er in der englischen Gesellschaft immer noch präsent. Der Ursprung des Nachnamens in England kann mit historischen Ereignissen oder Migrationsmustern zusammenhängen.
Schlussfolgerung
Der Nachname Carlota hat eine vielfältige und globale Präsenz mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten in verschiedenen Ländern. Von Brasilien bis Portugal, von den Philippinen bis in die Vereinigten Staaten wurde der Nachname von Menschen auf der ganzen Welt getragen. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern untersuchen, können wir die reiche Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Carlota aufdecken.