Herkunft des Nachnamens Bortner
Der Nachname Bortner ist deutschen Ursprungs und leitet sich von der Berufsbezeichnung eines Küfers ab, der jemand ist, der Holzfässer oder Fässer herstellt oder repariert. Der Name leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „büttner“ ab, das wiederum vom altfranzösischen Wort „bot“ abstammt, was „Fass“ bedeutet. Der Nachname Bortner kann auch ortsbezogenen Ursprungs sein und sich auf jemanden beziehen, der in der Nähe eines „Bort“, einem befestigten Ort oder Turm, lebte.
In den deutschsprachigen Regionen, aus denen der Nachname stammt, war es üblich, dass Menschen Nachnamen aufgrund ihres Berufs oder ihres Wohnortes annahmen. Diese Praxis begann im Mittelalter und verbreitete sich immer weiter, als die Bevölkerung wuchs und Nachnamen zur Aufzeichnung und Identifizierung notwendig wurden.
Migration des Bortner-Nachnamens
Der Nachname Bortner ist außerhalb Deutschlands nur begrenzt vertreten, wobei die Mehrheit der Personen, die den Namen tragen, in den Vereinigten Staaten ansässig sind. Den Daten zufolge kommt der Nachname in den Vereinigten Staaten mit einer Häufigkeit von 1.691 vor und ist damit der häufigste Ort für Personen mit dem Nachnamen Bortner. An zweiter Stelle folgt Deutschland mit einer Inzidenz von 26, während in Österreich, Brasilien, China, Dänemark, Frankreich, Südkorea und Russland jeweils weniger als 10 Personen mit dem Nachnamen vorkommen.
Die Migration des Nachnamens Bortner in die Vereinigten Staaten erfolgte wahrscheinlich während der Zeit der deutschen Einwanderung in das Land, etwa im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Viele Deutsche suchten aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen nach Möglichkeiten und ließen sich in verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten nieder, wobei sie ihre Nachnamen und kulturellen Traditionen mitbrachten.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Migration in ein neues Land bei Nachnamen Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache auftreten. Der Nachname Bortner wurde in den Vereinigten Staaten möglicherweise geändert, um ihn an die englische Sprache anzupassen oder einzelne Familien mit demselben Nachnamen zu unterscheiden.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Bortner
John Bortner
John Bortner war ein bekannter Geschäftsmann und Philanthrop im frühen 20. Jahrhundert. Bortner war für seine Beiträge zur Bildung und Gemeindeentwicklung bekannt und in seiner Region und darüber hinaus eine angesehene Persönlichkeit. Sein Vermächtnis inspiriert auch künftige Generationen dazu, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
Sarah Bortner
Sarah Bortner ist eine erfolgreiche Künstlerin und Designerin, die für ihren innovativen Materialeinsatz und ihre kühne Ästhetik bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden in Galerien und Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und brachten ihr kritische Anerkennung und eine treue Fangemeinde ein. Bortners einzigartiger Stil hebt sie in der wettbewerbsintensiven Kunstwelt hervor und macht sie zu einem aufstrebenden Stern, den man im Auge behalten sollte.
Moderne Auswirkungen des Nachnamens Bortner
Auch wenn der Nachname Bortner möglicherweise nicht so weit verbreitet oder bekannt ist wie einige andere Nachnamen, sind seine Geschichte und Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung. Viele Menschen sind stolz auf ihren Nachnamen und die damit verbundenen Traditionen und geben Geschichten und Familienerbstücke an zukünftige Generationen weiter.
Da die Welt immer vernetzter und globaler wird, kann sich der Nachname Bortner weiterhin in neue Regionen und Kulturen verbreiten und die Vielfalt der Nachnamen und der Geschichten, die sie erzählen, bereichern. Ob durch genealogische Forschung, kulturelle Ereignisse oder persönliche Verbindungen, der Nachname Bortner wird ein Teil der reichen Liste von Nachnamen auf der ganzen Welt bleiben.